Du hast Fragen? Hier wirst du sie los: +49 (0) 541 86025677
DE

Über uns

Von der Studenten-WG zum erfolgreichen Unternehmen

ONLINE KOMMUNIKATION durch VIDEO-CONTENT

Die ENILNO GmbH & Co. KG ist ein etabliertes Online Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Osnabrück. Wir bieten unseren renommierten Kunden aus den Bereichen "Städte und Kommunen", "Gewerkschaften", "Unternehmen" und "Politik" in ganz Deutschland einen neuen Ansatz der Online Kommunikation durch Video-Content.

Das sind wir...

Justus Strothmann
Geschäftsführung
Max Hartke
Geschäftsführung
Henrik Köhler
Video & Schnitt

Die ENILNO Story

...auch als Podcast verfügbar:

Gestartet ist ENILNO in einer Studenten-WG in Osnabrück. Eine WG, wie im Bilderbuch: Tiefkühlpizza und ein Kühlschrank voller Getränke, gerne auch alkoholischer Natur. Feiern gehen, Freunde treffen und natürlich das Studium standen auf der Tagesordnung. Doch an einem heißen Sommertag im Juli 2018 sollte sich das übliche Studentenleben ändern.

Justus ging zu Max ins Zimmer, nachdem er von einem der vielen kommunalpolitischen Workshops, die er durch seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommunalpolitik absolvierte wiederkam. Es ging um das Thema der Öffentlichkeitsarbeit für Parteien in den sozialen Netzwerken.

Das Seminar sei gut gewesen, aber die Umsetzung müsse doch jetzt auch erfolgen. Gerade viele Unternehmen und Kommunen und Parteien stehen doch vor dem Problem der Umsetzung, sagte Justus. Max unterbricht ihn und äußert eine Idee, die die Studenten-WG auf den Kopf stellen sollte. Diese Parteien, Unternehmen und Kommunen sollten in ihrer online Kommunikation viel mehr mit Videos arbeiten. Uns wurde beiden bewusst, dass dies einer dieser Moment war, den wir schon oft in Dokumentationen über Unternehmensgründungen gesehen hatten. Der Moment, indem sich das Problem, die Lösung und unser eigener Wille dieses zu lösen trafen. Max arbeitet schon lange in seiner Freizeit mit Videographie und war im Marketing tätig. Ich arbeitete für einen Bundestagsabgeordneten und hatte durch die Kommunalpolitik schon länger mit Kommunikationsstrategien zu tun.

Wir saßen noch eine Weile zusammen, in unseren etwas chaotischen Zimmern der WG. Mit aufgeklappten Notebooks, auf denen Aufgaben für unser Studium warteten, arbeiteten wir mehrere Tage und Nächte, bis wir ein erstes schriftliches Konzept für unsere Geschäftsidee hatten. Der Start von ENILNO!

Nun hatten wir eine Idee, die Idee! Wir waren voller Energie! Diese Energie und Begeisterung die sich bis heute durchzieht und antreibt. Nur jetzt standen wir davor, ein Unternehmen zu Gründen und davon hatten wir im Sommer 2018 noch wirklich keine Ahnung. Ohne einen Kunden, ohne Marktanalysen oder andere möglicherweise sinnvollen Startvoraussetzungen fuhren wir nur einige Tage später zum Gewerbeamt, um unser Gewerbe anzumelden. Die Hartke Strothmann GbR. Wir nannten uns damals SH Marketing. Wir waren stolz, aber auf was genau? Wenn man zurückblickt ist das eine berechtigte Frage. Aber die Idee, die hatten wir! Das erste was wir nach unserer Gewerbeanmeldung taten? Wir besorgten uns eine Karte für den Großmarkt. Unser erster und fast einziger Einkauf dort. Wir schmunzeln noch heute darüber, wie naiv wir damals waren. Aber vielleicht war es gerade diese Naivität, die uns die Angst vor dem Scheitern nahm. Denn jetzt fing die Reise und Arbeit erst richtig an. Wir fuhren zum Finanzamt, um dort Informationen für junge Unternehmen einzuholen, bis wir merkten, dass wir wohl einen Steuerberater brauchen. Das Problem, wir hatten einfach kein Geld. Auch kein Geld für teures Kameraequipment. Als Student lebt man halt von Woche zu Woche. Einen Investor zu suchen hatten wir nicht im Kopf, wir wollten einfach starten und unsere Idee umsetzen. Und so liefen wir in das Modehaus Wieschhörster in Greven, wo sich der Geschäftsführer Marc Wieschhörster die Zeit nahm, den beiden jungen Gründern zuzuhören. Er willigte ein, dass wir mit unseren Smartphones ein Video drehen durften und dies in den sozialen Netzwerken bewerben sollten. Dies taten wir und warteten gespannt auf die Resonanz unserer Arbeit. Sie kam und war sehr gut! An diesem Morgen im September 2018 waren wir noch einmal mehr davon überzeugt, dass wir es schaffen würden ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen.

Den Menschen in den Vordergrund zu setzen und eine Geschichte mithilfe von Videos in sozialen Netzwerken zu erzählen kam nicht nur im Mode Einzelhandel sehr gut an. Es funktionierte auch in anderen Branchen. Wir gewannen immer neue Kunden, fuhren mit unseren selbst gestalteten Mappen zu verschiedensten Unternehmen und führten viele Gespräche. Durch diese Kunden, die uns ihr Vertrauen schenkten konnten wir uns schon schnell Kameraequipment kaufen und unsere Leistung professionalisieren. Wir bildeten uns weiter und sammelten Erfahrungen, die unsere Leistung immer stärker machten. Im Februar 2019 folgte ein für uns ganz besonderer Schritt. Wir bezogen unser erstes Büro. Ein winziger Raum zur Untermiete in einem Startup mitten in der Osnabrücker Einkaufszone. Unsere Vermieterin fragte uns damals, ob wir dort wirklich zu zweit sitzen wollen. Es sei ja eigentlich ein Büroraum für eine Person. Aber es passte für uns und zwei wackelige Ikea Schreibtische.

Wir hatten nun keine Privatadresse mehr auf unseren Rechnungen und im gemeinsamen Meeting Raum konnten wir Kunden empfangen. Das Büro war ein Glücksgriff! Durch das Startup, dass uns bei sich aufnahm, lernten wir Gleichgesinnte kennen. Wir lernten einiges über die Führung eines Unternehmens und verbrachten unsere Mittagspausen zusammen in der Innenstadt. Unser Büro brauchte noch eine Beschilderung und wir wollten einen neuen Namen. Etwas verspieltes, dass unsere Leistung zum Ausdruck bringt. Wir bedruckten das Schild mit dem Namen ENILNO (ONLINE aus einer anderen Perspektive).

Wir wuchsen, generierten immer neue Aufträge, stellten Mitarbeiter ein und blieben stets unserem Slogan treu: Wir zeigen was Menschen leisten! Denn Kommunikation entsteht sowohl offline als auch online und vor allem dann, wenn Menschen in den Austausch kommen. Wir überzeugten durch unsere Spezialisierung auf unsere ENILNO Konzepte, die wir für verschiedenen Branchen entwickelten. Mit unserem ersten Firmenwagen, den wir zusammen mit unseren ersten Büroräumlichkeiten organisierten fuhren wir in den nächsten zwei Jahren zwei Mal um die Welt, naja nicht ganz aber zumindest 90.000km: Von Ulm, über Leipzig und Hannover durch das ganze Osnabrücker Land und Münsterland.

Corona stellte uns vor eine neue Herausforderung und Chance. Zu unseren Kunden zählen auch heute wie zu Anfangszeiten u.a. Einzelhandelsgeschäfte. Wir können nicht verschweigen, dass man als Geschäftsführer eines gerade mal zwei Jahre alten Unternehmens in der Corona Zeit nicht ab und zu auch mal die Sorge hatte, dass die Pandemie alles ruinieren könnte. Aber diese Gedanken hielten nicht lange. Denn unsere Dienstleistungen und Konzepte unterstützten unseren Kunden noch stärker! Die Kommunikation unserer Kunden lief fast ausschließlich online und über die Kanäle, welche wir in der Vergangenheit für sie entwickelt hatten. Sie standen also im Vergleich als andere Unternehmen deutlich besser da!

Im Januar 2021 bezogen wir unser neues Büro in Osnabrück-Sutthausen. Wir vergrößerten uns und zogen in ein Lichtdurchflutetes Büro in Autobahnnähe. Dies war wichtig, da wir teilweise an manchen Tagen 20 Minuten brauchten, um aus der Innenstadt zu fahren. Im neuen Büro hängt heute ein großes aus Moos geformtes E für ENILNO. Wir fühlten uns schon schnell zuhause!

Wir könnten noch so viele Geschichten erzählen, die sich in den vergangenen Jahren ereignet haben, Geschichten die uns geprägt haben und ein Teil von ENILNO sind. Jeden Tag starten wir neu mit dem Antrieb, der uns seit 2018 begleitet, nur nicht mehr alleine, sondern als Team von ENILNO!

Die ENILNO GmbH & Co. KG ist heute ein etabliertes Online Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Osnabrück. Wir bieten unseren renommierten Kunden aus ganz Deutschland einen neuen Ansatz der Online Kommunikation durch Video-Content.

Jetzt ist es Zeit, dass du Teil der Geschichte von ENILNO wirst, entweder als Kunde oder als Teammitglied! Du weißt jetzt schon viel über uns und wir kennen noch nicht einmal deinen Namen. Lass uns das ändern! Kontaktiere uns ganz einfach, indem du auf den Button unter diesem Text klickst! Denn Kommunikation entsteht durch Austausch!

© 2023 ENILNO GmbH & Co. KG
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bei Websites mit modernen Funktionen ist die Nutzung von Cookies unerlässlich. Wir nutzen keinerlei Statistik- oder Marketing-Tools. Das Betrachten der Website ohne Externe Medien ist grundsätzlich möglich. Allerdings fehlt dann die ein oder andere nützliche Funktion.

Eingesetzte Standard-Cookies des Content-Management-Systems, bei denen keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Weitere Cookies werden abhängig der getroffenen Auswahl genutzt. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
konzept-kommunal-kommunikativ.html

kommunal:
kommunikativ

für Städte & Gemeinden

konzept-lokal-digital.html

lokal:
digital

für offline Geschäftsmodelle

konzept-social-onboard.html

social:
onboard

für dein Employer Branding

konzept-entscheidung-online.html

entscheidung:
online

für politische Akteure

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close